Eine der wichtigsten Aufgaben in der “gelebten Integration” ist der Kontakt von AsylbewerberInnen mit Einheimischen.
Neben unserem “Begegnungscafe” versuchen wir dies auch durch Kontakte der AsylbewerberInnen mit Schulen, zu ermöglichen.
Die HAK Neumarkt gibt uns neben dem “EDV Kursen für AsylbewerberInnen”, auch mit einer Gesprächsplattform “Schule trifft Asylbewerber” die Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen.
Diese Gesprächsplattform soll dem gegenseitigen Austausch von Informationen und Kulturen dienen und damit zu einem besseren Verständnis für den jeweils anderen dienen. Wir müssen den AsylbewerberInnen einfach mehr Gelegenheiten bieten unsere Kultur und Lebensweise besser kennenzulernen. Auch für uns nimmt das bessere Kennenlernen dieser Menschen, einiges von den Ängsten bei diesem Thema.
HAK Kommunikationsrunde
Heute fand die erste Gesprächsplattform statt. Es waren fünf Asylbewerber aus Syrien, Sudan und Somalia dabei. Die Klasse hat Pizza und Saft für die Gäste besorgt. Nach einer Vorstellungsrunde wurden Fragen gestellt über Tagesablauf, Essgewohnheiten, Unterrichtsmaterialien hier und in den Herkunftsländern, aber auch über Fluchtrouten und Dauer der Flucht . Die Fragen wurden ausschließlich in Deutsch gestellt und auch beantwortet, es war also auch eine gute Übung für die Asylwerber ihre Deutschkenntnisse anzuwenden.
Frau Prof. Walzi hat die Asylbewerber zu weiteren Treffen eingeladen und einen Besuch der Klasse im Haus Rieger vorgeschlagen.
Dieses Projekt ist also ein weiterer Schritt auf dem Weg zu “gelebter
Integration”.